9. Woche ( 31.03. - 06.04. ) 57. - 63. Trächtigkeitstag
05.04.2025 62. Trächtigkeitstag 19:00 Uhr
Und wir warten immer noch !
Fjella macht es diesmal echt spannend, solange haben wir noch nie darauf gewartet dass die Geburt beginnt.
Die letzte Nacht war sehr entspannt, Fjella musste 4 x raus um ihre Geschäftchen zu machen und Ihre Wurfhöhlen zu inspizieren, dann haben wir jedesmal wieder weiter geschlafen. Heute früh hat sie
gefressen, mittags mit mir einen kleinen Spaziergang gemacht ( dabei eine Maus gefangen) und am Nachmittag wieder gefressen, Ziegenmilch geschlabbert und ab und zu mal ihre Höhlen
weitergebuddelt. Zwischendrin schläft sie ruhig, sortiert mal alle Decken um und wirkt sehr entspannt. Die Welpen bewegen sich in Fjella’s - mittlerweile nach unten gerutschten und dadurch
abgeflachten Murmel - , sie sieht plötzlich gar nicht mehr so dick aus.
Wir halten immer über den Tag verteilt Rücksprache mit unserer Tierärztin, und wir können nur weiter warten und uns in Geduld üben, auch wenn es langsam schwer fällt :-) Aber Fjella geht es gut,
sie mag allerdings nicht mehr im Haus beim Rudel sein sondern drängelt immer, dass ich wieder mit in den Welpenraum gehe.
Also dann bis morgen zum nächsten Update.
04.04.2025 23:00 Uhr
Am Nachmittag hatte unser Hühnchen dann plötzlich wieder Hunger, es wurden 2 kleine Dosen Puppy Mousse verspeist, mit gutem Appetit und als Nachtisch noch ein Schälchen Ziegenmilch. Dann sind wir noch eine kleine Runde übers Feld gelaufen, Fjella fand es toll. Auch zur Abendfütterung hat Fjella gefressen, mit dem ganzen Rudel, obwohl sie gerade nicht viel Wert auf Gesellschaft legt.
Nun sind wir wieder in den Welpenraum gewechselt, Fjella’s Temperatur ist wieder etwas höher gegangen und sie schläft gerade neben mir in der Wurfkiste.
Ich versuche das jetzt auch mal, gute Nacht bis zum nächsten Bericht.
04.04.2025 61. Trächtigkeitstag 11: 30 Uhr
Bisher hatten wir einen weiteren unkomplizierten Verlauf der Trächtigkeit. Natürlich atmet jeder Züchter auf wenn der 58. Tag erreicht ist, denn dann kann man davon ausgehen, dass die Welpen lebensfähig geboren werden.
Gestern hab ich mit Fjella einen schönen Einzelspaziergang gemacht, danach Mittagsschlaf im Welpenraum. Nachdem Fjella am Morgen schon etwas erbrochen hat, hat sie nach dem Spaziergang auch nichts gefressen. Das ging dann über den Tag so weiter und im Garten wurde es plötzlich ganz wichtig an einer Wurfhöhle zu graben. Am Abend dann der erste sachte Temperatur-Abfall auf 36,9 Grad und ich siedelte mit Fjella zur Nacht in den Welpenraum über.
Wir haben nicht viel geschlafen, mal Decken wühlen, mal Laken zerreißen, in den Garten zum pullern, kackern und Wurfhöhle graben, wieder rein und zwischen Wurfkiste, Hundebett und meinem Bett
wechseln.
Gegen 4:00 Uhr haben wir dann mal etwas länger geschlafen, ca 2 h durch.
Natürlich wollte Fjella wieder kein Frühstück und nun verbringen wir den Tag im Welpenraum und werden auf alle Wünsche unserer süßen Maus achten und sie erfüllen. Ziegenmilch reichen ( auch wenn
man nur zwei Zungenschläge trinken kann ) , Futter anbieten welches dann doch nicht genommen wird, sooft mit ihr in den Garten gehen wie Fjella möchte und dazwischen Bauch kraulen, Rücken
massieren und ihr immer wieder sagen wie fein sie das macht.
Jörg ist auch Zuhause und er kümmert sich erst mal um das restliche Rudel, sie werden gerade bei einem Spaziergang ordentlich ausgepowert.
Nun warten wir mal ab was der Tag so bringt, vielleicht schreib ich heute Abend noch mal einen Eintrag.
Bilder vom 57. - 59. Trächtigkeitstag
8. Woche ( 24.03. - 30.03. ) 50. - 56. Trächtigkeitstag
Und schon sind wir wieder am Ende einer Trächtigkeitswoche. Diese Woche hatte Fjella am Donnerstag einen Termin bei unserer Tierarztpraxis. Die 2. Herpesimpfung stand an. Fjella war ganz tapfer
und auch die Untersuchung ergab nichts aufregendes, Fjella ist fit für die letzten Tage ihrer Trächtigkeit und für die Geburt.
Ihr geht es weiterhin sehr gut, ihr Futter wird immer noch mit Begeisterung gefressen und auch die Spaziergänge findet Fjella noch super und ist mit Begeisterung dabei. Allerdings wird sie gegen
Ende der Runden schon langsam und trottet aufmerksam aber ruhig neben uns her. Heute haben wir noch mal eine besonders große Runde gedreht, ab morgen wird’s dann etwas ruhiger und kleiner.
Wenn Fjella sich hinlegt dauert es jetzt immer etwas bis sie eine gute Position gefunden hat. Und das wird dann auch mit stöhnen und ächzen „kommentiert“.
Ab jetzt messen wir auch 2 x tgl. die Temperatur um Fjella’s Normalwert zu wissen. Wenn die Temperatur um 1 Grad abfällt, kann man mit der Geburt nach 24 h rechnen, klappt nicht immer das mitzubekommen, da Fjella aber das Temperatur messen völlig entspannt mitmacht, ist es kein Problem.
Etwas hat Fjella tatsächlich noch nicht gemacht: an einer Wurfhöhle im Garten gegraben. Wahrscheinlich ist sie beleidigt weil wir ihre tollen Höhlen zugeschüttet und abgesperrt haben. Nur im Haus
werden die Decken in der Küche manchmal etwas umgeschlichtet.
Und: jetzt sieht man die Welpen auch schön durch die Bauchdecke sich bewegen :-) jedesmal wieder so süß!
Und am Ende des Wochenberichtes noch die aktuellen Daten:
Taille : 67 cm ( + 11 cm )
h. d. Rippen : 77 cm ( + 16 cm )
Gewicht : 34,9 kg ( + 5,9 kg )
Es ist also noch ein bisschen dazugekommen :-) und wir haben ja noch ein paar Tage.
7. Woche ( 17.03. - 23.03. ) 43. - 49. Trächtigkeitstag
Diese Woche war eher unspektakulär. Fjella geht es weiter gut, bei den Spaziergängen ist sie anfangs sehr gut drauf und rennt auch mit Inuk noch voll Speed los, aber nimmt sich dann zurück
und gegen Ende der Runde merkt man dann auch, dass sie etwas mehr in sich hat wie ohne Welpen.
Ich hab alle Laken für die Wurfkiste gewaschen, Handtücher und Decken folgen diese Woche noch und dann sind alle Vorbereitungen erledigt.
Fjella schmeckt alles was man ihr anbietet, heute wird die Menge wieder gesteigert und da bekommt sie jetzt die gesamte Ration auf 4 Mahlzeiten verteilt, die anderen 3 freut es, weil ich ihnen auch meist einen Klecks ( zum Beispiel Bananenquark ) mit gebe :-)
In den jetzt letzten beiden Wochen legen die Welpen noch mal an Entwicklung gewaltig zu , das Gewicht beträgt jetzt ca 75% ihres Geburtsgewichtes, die Knochen bekommen jetzt ihre endgültige „Verstärkung“ und festigen sich
Und man kann die ersten Welpenbewegungen spüren.
Noch sind die Bewegungen sanft und Fjella muss dazu entspannt daliegen, aber es ist jedesmal ein Wunder !
Und hier die aktuellen Werte:
In dieser Woche ist nicht so viel dazugekommen, zum Vergleich zu Fjella’s erstem Wurf hab ich die plus Zahlen vom E-Wurf mal dahinter geschrieben.
Taille : 64 cm ( + 8 cm )
( + 11 cm )
h.d. Rippen : 72 cm ( + 11 cm )
( + 14 cm )
Gewicht : 32,7 kg ( + 3,7 kg )
Das Gewicht hatte ich im E-Wurf erst zur zweiten Herpesimpfung in der 8. Woche, da hatten wir noch keine Waage
Aber man könnte meinen, dass diesmal wirklich nicht so viele Welpis in Fjella stecken, aber das ist die Natur und am Ende wissen wir es erst nach der Geburt genau.
Und natürlich ist das wichtigste, dass die Welpen alle unkompliziert und gesund zur Welt kommen und es Fjella gut geht.
Also wir streicheln weiter den Murmelbauch und verwöhnen die Süße und vielleicht sind es ja zarte Mäuse und doch einige.
Und jetzt noch ein paar Bilder:
6. Woche ( 10.03. - 16.03. ) 36. - 42. Trächtigkeitstag
Diese Woche gibt es einiges zu berichten. Der Welpenraum wurde gründlich geputzt, gereinigt und alles desinfiziert, nun glänzt es überall und heute haben wir die Wurfkiste aufgebaut. Fjella hat gleich alles inspiziert und ist direkt in die Wurfkiste gegangen. Sie sieht sehr glücklich aus und will auch immer in den Wurfraum :-)
DHL, DPD und Amazon liefern fast um die Wette alles, was ich so bestellt hab. Nun ist fast alles da, was wir für die Geburt und die Aufzucht so brauchen, oder sicherheitshalber da sein
sollte.
Fjella hat weiterhin sehr guten Appetit, sie frisst alles, was sie bekommt :-)
Aber da sie ja nicht dick werden soll, achten wir darauf, dass es auch nicht zu viel wird. In dieser Woche wurde das Futter allmählich auf Welpenfutter umgestellt. Fjella war mit der Umstellung
einverstanden - es scheint zu schmecken und die Verdauung ist auch perfekt. Zusätzlich bekommt sie jetzt auch immer noch abwechselnd mal Karottenbrei, Kartoffeln, Quark, Hüttenkäase,
Haferflocken, Kefir und Joghurt, geriebenen Apfel, und Lachsöl.
Fjella wird nun auch runder, das zeigen die gemessenen Werte:
hinter den Rippen: 71 cm ( + 10 cm )
Taille: 62 cm ( + 6 cm )
Gewicht: 31,9 kg ( + 2,9 kg )
5. Woche ( 03.03. - 09.03. ) 29. - 35. Trächtigkeitstag
09.03.2025
Zum Ende der 5. Trächtigkeitswoche können wir berichten: Fjella geht es weiterhin gut! Wir haben das herrliche Frühlingshafte Wetter genießen können. Zwar hatten die Hunde nur an den Tagen, wo Jörg frei hatte, einen schönen Spaziergang, denn ich hab gerade ein arg lädiertes Knie. Inuk hat mich zu Fall gebracht und meine Mobilität war diese Woche sehr eingeschränkt, aber es geht aufwärts!
Aber weil so schönes Wetter war, waren die Hunde fast den ganzen Tag draußen.
Fjella bekommt jetzt 3 Mahlzeiten, morgens frisst sie immer etwas langsamer, aber die restlichen Portionen werden gut verputzt.
Und das Bäuchlein wächst!
hinter den Rippen : 68 cm ( + 7 cm )
Taille : 59 cm ( + 3 cm )
Gewicht: 31 kg ( + 2 kg )
Ich hab schon allerlei Dinge bestellt die man so braucht und Inventur im Welpenraum gemacht. Nun werden noch die restlichen Sachen bestellt und vorbereitet. Nächste Woche wird dann der Welpenraum geputzt.
Die Welpen in Fjella’s Bauch sind jetzt schon ca. 3,5 cm
Habt alle einen schönen Sonntag!
03.03.2025
Fjella ist tragend von Erijane’s Royal Odin :-)
Wir waren uns diesmal ja wirklich schon fast sicher, zeigte sich Fjella doch wirklich schon sehr „schwanger“. Aber jetzt haben wir Gewissheit!
Es konnten einige kleine Höhlenbewohner in Fjella’s Gebärmutterhörnern gesichtet werden. Wir haben auch schon Herzchen schlagen gesehen :-)
Die genaue Anzahl werden wir erst nach der Geburt wissen, nun müssen sich alle kleinen Welpen, die jetzt ca 2 cm groß ( oder eher klein ) sind, weiterhin gut entwickeln.
Wir freuen uns nun auf die Vorbereitungen zum Wurf, es gibt da wie immer viel zu tun !
und hier das erste offizielle Foto eines G-Welpen :
4. Woche ( 24.02. - 02.03. ) 22. - 28. Trächtigkeitstag
Anfang der Woche haben wir bei wunderschönem Wetter jeden Tag unsere Runden gedreht. Fjella will nicht mehr so wild mit Inuk toben, aber sie läuft freudig jeden Kilometer mit. Aber auch etwas
anderes begann diese Woche - die Morgenübelkeit ! Erst hat Fjella nur ganz langsam gefressen, dann am Dienstag auch früh gespeit und sie hat bis Freitag früh immer nicht ihre gesamte Ration
gefressen. Auf den Bildern sieht man gut, dass ihr übel ist, aber ihr Futter freigegeben hat sie auch nicht, soll ja schließlich nicht der Inuk bekommen :-) Erst seid Freitag Abend ist ihr
Futternapf wieder wie gewohnt blitzblank geleckt.
Sind das die ersten sicheren Zeichen?
Wir sind uns fast sicher, dass Fjella aufgenommen hat, aber wir üben uns in Geduld bis morgen, denn da ist der Ultraschall- Termin.
Bis dahin kuscheln wir ausgiebig weiter und streicheln den Fjella- Bauch.
Der ist nämlich tatsächlich 2 cm gewachsen - ja, jetzt schon ! Ich hab 3x gemessen.
hinter den Rippen: 63 cm
Taille : 58 cm
Gewicht : 29,3 kg
Jetzt werden bei den Welpen die inneren Organe gebildet, das kleine Herz schlägt und die fötale Blutzirkulation beginnt. Die Öhrchen werden gebildet, Pfötchen und Zehen sind erkennbar. Nun ist die Plazenta fertig ausgebildet, alle wichtigen Organsysteme angelegt, die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet und die Embryonen heißen ab jetzt Föten.
Wir können bisher nur hoffen, dass das alles gerade in Fjella auf so wundersame Weise geschieht. Aber Morgen Nachmittag wissen wir es dann ganz genau, da gibt es natürlich sofort ein Update! Bis dahin.
3. Woche ( 17.02. - 23.02. ) 15. - 21. Trächtigkeitstag
In dieser Woche ist auch wieder viel in Fjella los gewesen - hoffen wir :-)
Unsere zukünftigen Welpen, die jetzt noch kleine Embryonen sind, haben sich gleichmäßig in Fjella’s Gebärmutterhörnern verteilt und sitzen nun, am 21. Trächtigkeitstag, jeder fest an seinem Platz. Dort hat sich für jeden Welpen die Plazenta gebildet und der kleine Embryo kann so optimal weiter wachsen.
Ab dem 16. Tag gibt es schon Gehirnanlagen und am 21. Tag beginnt der Kopf sich zu entwickeln, der Urwirbel, die Riemenbögen, die Herzwulst und die ersten Anzeichen von Augen. Außerdem beginnt das kleine Herz sich zu entwickeln und die Größe der Embryonen beträgt nun schon ca. 5 mm.
Keine Ahnung wer das alles herausgefunden hat - aber es ist doch spannend und jedes Mal auch für uns ein Wunder!
Manche Hündinnen haben in der Zeit der Einnistung Übelkeit und wollen nichts fressen - nicht unsere Fjella:-) Sie hat sehr guten Appetit und ist eher daran interessiert irgendwo noch Futter
zu stibitzen. Was bei Fjella wirklich so ist wie beschrieben: manche Hündinnen werden in dieser Zeit anhänglicher. Also Fjella kuschelt ja schon immer sehr gerne, aber jetzt ist sie schon sehr
sehr kuschelbedürftig und beim Spaziergang will sie lieber in Ruhe schnüffeln und nicht so mit Inuk toben.
Gewicht und Bauchumfang sind noch unverändert:
29 kg
hinter den Rippen: 61 cm
Taille: 56 cm
2. Woche ( 10.02. - 16.02. ) 8. - 14. Trächtigkeitstag
Und wieder ist eine Woche um! Für uns vergeht die Zeit gerade im Fluge, für unsere zukünftigen Welpenfamilien scheint es sich ewig zu ziehen :-)
Fjella geht es weiterhin sehr gut, sie genießt wieder die Rudelspaziergänge, auch wenn noch eine fehlt, unsere Aivy, die darf nach ihrer Kreuzbandoperation ja noch nicht so weit laufen. Und Inuk freut sich, dass seine Mama wieder Zeit für ihn hat, mit ihm spielt und kuschelt :-)
Man könnte schon denken, dass wir sicher sein können, dass Fjella befruchtete Eizellen in sich trägt, denn Fjella hat irgendwie immer Appetit und klaut Futter bei ihrer Mama und Oma. Und sie frisst Äpfel ! Das mag sie sonst auch nicht unbedingt, also alles gute Zeichen ?
Wir lassen Fjella weiter brüten :-) und passen gut auf sie auf !
Theoretisch müssten jetzt die befruchteten Eizellen schon Embryonen sein, jetzt liegen sie noch für einige Tage frei und unregelmäßig in der Gebärmutter. Ihre Größe ist schon über 1 mm.
Und so schnell ist die erste Trächtigkeitswoche wieder um. Fjella hat sich gut zu Hause wieder ins Rudel eingefügt, es gibt keine Spannungen mit ihrer Mutter Aivy, die ja auch gerade läufig ist.
Inuk interessiert sich nicht mehr für Fjella’s guten Duft und die Läufigkeit ist nun vorbei.
Die kleine Odin‘s sind in Fjella’s Eileitern hoffentlich zum Zuge gekommen und haben sich in den Eileiterampullen miteinander vereint. Und jetzt könnten schon die kleinen Blastozysten in Fjella
herumschwimmen und sich langsam auf den Weg in die Gebärmutterhörner machen.
Jedesmal immer wieder ein Wunder !
Fjella startet in ihre Trächtigkeit mit 29 kg und einem Bauchumfang:
hinter den Rippen: 61 cm
an der Taille: 56 cm